Vergleichen

Umsatzsteuervorschriften für grenzüberschreitende Sendungen

Ab dem 1. Juni 2025, wird die Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Sendungen nach dem Rechnungsland und nicht mehr nach dem Versandziel berechnet. 

Diese Änderung trägt dazu bei, die Einhaltung aktualisierter EU-Steuervorschriften zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Triangulation- und Reverse-Charge-Verfahren, abhängig von Ihrem Umsatzsteuer-Registrierungsstatus.


Was hat sich geändert?

  • Die Auftragsart basiert jetzt auf dem Rechnungsland.Dies bestimmt, wie die Umsatzsteuer angewendet wird - das Versandziel hat keinen Einfluss mehr auf die Umsatzsteuerlogik.
  • Die Triangulations- und Reverse-Charge-Logik gelten, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Dies kann dazu führen, dass 0 % Umsatztsteuer berechnet wird, wenn gültige EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummern angegeben werden.

Was bedeutet das? 

  • Wenn Sie sich in der EU befinden (ausgenommen die Tschechische Republik), eine gültige EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben und Ihre Bestellung von der Tschechischen Republik in ein anderes EU-Land versendet wird, gilt die Triangulations-Regelung, was zu einem Umsatzsteuersatz von 0 % führt.
  • Wenn sich Ihre Rechnungs- und Lieferadresse im selben EU-Land befinden und Sie eine gültige EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben, gilt das Reverse-Charge-Verfahren, wodurch keine Mehrwertsteuer (0 %) anfällt.
  • Wenn keine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wird, wird der Standardumsatzsteuersatz von 21 % für die Tschechische Republik berechnet. 

Vermeidung unnötiger Umsatzsteuerbelastungen:

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Konto eine gültige, durch das MIAS validierte EU- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer enthält. 
  • Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihre Umsatzsteuerangaben in Ihrem Kundenprofil, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Rechnungsland korrekt ist - dies bestimmt, wie Ihre Bestellung bearbeitet wird.

Wie erfahre ich, welche Umsatzsteuer auf meine Bestellung erhoben wird? 

  • Ich habe eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für das Rechnungsland - Prüfen Sie die nachstehenden Umsatzsteuerregeln:

Welche Ausnahmen gibt es? 

In den folgenden Fällen wird die Umsatzsteuer immer erhoben:


  • Bei Lieferungen in das Vereinigte Königreich fallen 20 % britische Mehrwertsteuer an.
  • Bei Lieferungen in die Schweiz fällt eine schweizerische Mehrwertsteuer von 8,1 % an.
  • Bei Lieferungen nach Norwegen fällt eine norwegische Mehrwertsteuer von 25 % an.
  • Wird keine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben, wird die tschechische Standardmehrwertsteuer in Höhe von 21 % fällig.

Bitte beachten Sie: In diesen Fällen importiert Goldstar die Waren in das Bestimmungsland und führt dort eine lokale Transaktion durch. Daher muss die entsprechende lokale Mehrwertsteuer erhoben werden.


Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben zur Umsatzsteuerregistrierung auf dem neuesten Stand sind, um Unterbrechungen im Bestellprozess zu vermeiden.

Unterstützung bei der Aktualisierung Ihrer Umsatzsteuerregistrierung benötigen oder Fragen zu dieser Änderung haben, können Sie sich gerne an unseren Kundendienst wenden.